Vereinsausflug nach München

Ein Tag voller Eindrücke, Gemeinschaft und spiritueller Begegnung

(Text und Fotos: Alexandra Kreller)

Am Sonntag, den 22. Juni unternahmen Mitglieder und Freunde des Klostervereins St. Anton einen abwechslungsreichen Tagesausflug in die bayerische Landeshauptstadt München. Die Reise stand ganz im Zeichen gemeinschaftlicher Erlebnisse und geistlicher Verbundenheit.

Erster Programmpunkt war der Besuch des Klosters der Redemptoristen. Dort wurden die Gäste herzlich von Pater Bernhard Laube und Pater Josef Stöckl empfangen.

Ein Höhepunkt war der Gottesdienst, der unter dem Thema „Rettungsstation“ stand. In einer eindrucksvollen Predigt wurde den Anwesenden das Bild des Glaubens als Ort der Zuflucht und Hoffnung nähergebracht.

Nach der spirituellen Stärkung suchten die Ausflügler bei sommerlicher Hitze Abkühlung im Garten des Klosters – mitten im Herzen von München. Bei einem kühlen Getränk bot sich die Gelegenheit für Gespräche und das Genießen der Gemeinschaft.

Zum Mittagessen kehrte die Gruppe schließlich in einen nahegelegenen Biergarten ein, wo in entspannter Atmosphäre bayerische Schmankerl serviert wurden.

Gut gestärkt ging es am Nachmittag weiter zum prächtigen Schloss Nymphenburg. Bei einer gemeinsamen Besichtigung erkundeten die Teilnehmer die eindrucksvolle Anlage und erhielten einen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Münchner Königshauses.

Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck trat die Gruppe am späten Nachmittag die Heimreise an – erfüllt von einem Tag, der nicht nur kulturelle und kulinarische Highlights bot, sondern auch durch geistliche Impulse bereichert war.

Suche