Kunstwerke im Klostergarten
Kunst aus den Steinen St. Antons
Kunstwerke von Dieter Erhard
feierlich enthüllt.
Sonntag 14. März 2016
An der wieder aufgestellten Franziskus-Statue im Klostergarten versammelte sich die Gemeinde wie in früheren Jahren mit den Redemptoristenpatres Laube und Stöckl zur Segnung der Palmzweige und zog dann als Prozession zum festlichen Gottesdienst in die Klosterkirche.
Nach dem Gottesdienst
wurden die vom Künstler
Dieter Erhard
geschaffenen Kunstwerke
im Klostergarten enthüllt..
„Schaffende Hände“
Das Denkmal „Schaffende Hände“ mit den Original-Handabdrücken
von P. Edmund Hipp, Dr. Matthias Hubert (S&P), Franz Stumpf (OB)
und Michael Engelmann (Klostervereinsvorsitzender) steht vor der Klosterkirche.
Ein Spaziergang durch den Klostergarten lohnt sich
In den Höfen stehen - aus Sandstein der ehemaligen Klostermauer geschaffene – Skulpturen zu den Themen Weihnachten, Ostern und Pfingsten.
Außerdem sind 12 Sandsteinsäulen mit Informationen zur Geschichte des Klosters aufgestellt.